

Heiraten an der Ostsee – Traumhochzeiten mit Meerblick
Ihr träumt davon, am Strand zu heiraten – mit Blick aufs Meer, Sand unter den Füßen und echter Ostsee-Romantik?
Heiraten an der Ostsee heißt: Trauung mit Meerblick, entspannte Atmosphäre und unvergessliche Momente – vom Leuchtturm auf Fehmarn bis zum Sandstrand von Pelzerhaken. In dieser Übersicht findet ihr die schönsten Orte, hilfreiche Tipps zur Planung, Infos zu Standesämtern und echte Einblicke in meine Arbeit als Hochzeitsfotograf.
Ich bin Frank Getzke, Hochzeitsfotograf aus Neustadt in Holstein, und begleite Paare mit Herz, Erfahrung und einem natürlichen Blick für die leisen und lauten Momente – an der gesamten Ostseeküste Schleswig-Holsteins.

Über mich
Hi, ich bin Frank – Hochzeitsfotograf mit Herz aus Neustadt in Holstein
Ich liebe die Ostsee – und ich liebe echte Geschichten.
Vielleicht ist das der Grund, warum ich Hochzeiten an der Küste so sehr mag: das Salz in der Luft, der Wind im Haar, das Lächeln auf den Lippen.
Seit über acht Jahren begleite ich Paare an ihrem wichtigsten Tag. Nicht mit Checkliste und steifen Vorgaben, sondern mit echtem Interesse an eurer Geschichte. Ich bin entspannt, humorvoll und immer mit Leidenschaft bei der Sache.
Was mich ausmacht?
-
Ich sehe, was zwischen den Zeilen passiert.
-
Ich nehme euch die Nervosität – nicht nur vor der Kamera.
-
Ich bin da, wenn’s zählt – vom ersten Händedruck bis zur letzten Umarmung.
Neustadt in Holstein ist mein Zuhause – aber mein Herz schlägt für die ganze Ostseeküste Schleswig-Holsteins.







Die schönsten Orte zum Heiraten an der Ostsee
🔗 Heiraten in Grömitz – Traumkulisse mit Ostseeblick
Grömitz bietet euch die Möglichkeit, direkt auf der Seebrücke standesamtlich zu heiraten – mit freiem Blick aufs Meer! Alternativ könnt ihr euch im modernen Standesamt im Rathaus trauen lassen. Perfekt für eine entspannte Strandhochzeit mit Promenadenflair.
📍 Standesamt Grömitz
Kirchenstraße 11, 23743 Grömitz
📞 Tel.: 04562 / 69-250
🌐 www.groemitz.de/standesamt
🔗 Mehr zur Hochzeitsfotograf Grömitz
🔗 Heiraten in Neustadt in Holstein
In Neustadt in Holstein könnt ihr nicht nur im historischen Rathaus heiraten, sondern auch mit den Füßen im Sand: Am Strand von Pelzerhaken werden regelmäßig standesamtliche Trauungen unter freiem Himmel angeboten – perfekt für eure ganz persönliche Strandhochzeit mit Ostseeflair.
📍 Standesamt Neustadt in Holstein
Am Markt 1, 23730 Neustadt in Holstein
📞 Tel.: 04561 619-391
🌐 www.stadt-neustadt.de
🔗 Mehr zur Hochzeitsfotograf Neustadt in Holstein
🔗 Heiraten auf Fehmarn
Ob Leuchtturm, Fischkutter oder Sandstrand – Fehmarn bietet euch einzigartige maritime Kulissen für euer Ja-Wort. Besonders beliebt sind standesamtliche Trauungen am Leuchtturm Flügge oder auf dem historischen Fischkutter „Tümmler“.
Wer es klassisch und elegant mag, kann im stilvoll getäfelten Trauzimmer des Rathauses in der Altstadt von Burg auf Fehmarn heiraten – mit Blick auf Geschichte und Tradition.
📍 Standesamt Fehmarn
Am Markt 1, 23769 Fehmarn
📞 Tel.: 04371 506-140
🌐 www.stadtfehmarn.de
👉 Mehr über meine Hochzeitsreportagen an der Ostsee
🔗 Heiraten in Lübeck – Maritimes Ja-Wort auf der Viermastbark „Passat“
Lübeck verbindet hanseatische Geschichte mit echtem Ostseeflair – und bietet mit der imposanten Viermastbark „Passat“ einen ganz besonderen Ort für eure Trauung. An Bord dieses historischen Segelschiffs könnt ihr euch in einzigartiger Atmosphäre das Jawort geben – mit Blick auf die Trave, den Hafen und die Weite der Ostsee. Ob klassisch, maritim oder ganz individuell: Eine Hochzeit auf der Passat wird unvergesslich.
📍 Standesamt Lübeck
Ratzeburger Allee 16, 23564 Lübeck
📞 0451 122-3400
🌐 www.luebeck.de
🔗 Mehr zur Hochzeitsfotografie in Lübeck
🔗 Heiraten in Scharbeutz – Strandfeeling mit stilvoller Kulisse
Scharbeutz zählt zu den beliebtesten Orten für eine Strandhochzeit an der Ostsee. Mit seiner modernen Dünenmeile, dem weiten Sandstrand und der Ostseepromenade bietet Scharbeutz eine wunderbare Mischung aus maritimem Flair und eleganter Leichtigkeit.
Ob direkt am Strand mit Blick auf die Wellen oder in einer der charmanten Locations in Strandnähe – hier lässt sich die Liebe in entspannter Urlaubsatmosphäre feiern. Als Hochzeitsfotograf in Scharbeutz kenne ich die schönsten Plätze und begleite euch dezent und mit einem Gespür für echte Emotionen.
📍 Standesamt Scharbeutz
Am Bürgerhaus 2, 23683 Scharbeutz
📞 04503 7709-510
🌐 www.gemeinde-scharbeutz.de
👉 Mehr über meine Hochzeitsreportagen an der Ostsee
🌉 Heiraten in Kellenhusen – Ja sagen mit Blick aufs Meer
Wer sich eine ganz besondere Kulisse für die standesamtliche Trauung wünscht, wird in Kellenhusen fündig: Hier könnt ihr euch direkt auf der Seebrücke das Jawort geben – mit nichts als dem Meer, dem Himmel und euren Lieblingsmenschen im Blick.
Die Ostsee rauscht im Hintergrund, das Licht flimmert über dem Wasser – perfekt für eine emotionale Zeremonie und authentische Hochzeitsfotos. Als Hochzeitsfotograf an der Ostsee begleite ich euch auch in Kellenhusen mit Herz und einem Auge fürs Detail.
📍 Standesamt Grömitz (zuständig für Kellenhusen)
Kirchenstraße 11, 23743 Grömitz
📞 04562 69237
🌐 www.amt-kellinghusen.de
👉 Mehr über meine Hochzeitsreportagen an der Ostsee
🌅 Heiraten in Timmendorfer Strand – Stilvoll & maritim
Timmendorfer Strand steht für Stil, Meerblick und besondere Momente. Paare können hier im Alten Rathaus heiraten oder sich auf dem historischen Motorschiff „Positano“ das Jawort geben – eine bewegende Trauung auf dem Wasser, umgeben von frischer Seeluft.
Auch die Maritim Hotels direkt am Strand bieten elegante Möglichkeiten für Feiern mit Meerblick.
📍 Standesamt Timmendorfer Strand
Timmendorfer Platz 10, 23669 Timmendorfer Strand
📞 04503 807-290 oder 807-291
🌐 www.timmendorfer-strand.org
👉 Mehr über meine Hochzeitsreportagen an der Ostsee
📸 Hochzeitsfotografie an der Ostseeküste – Natürlich & authentisch
An der ganzen Ostseeküste Schleswig-Holsteins begleite ich eure Hochzeit mit einem Blick für echte Emotionen und die kleinen, stillen Momente. Ob barfuß am Strand, mitten im Küstenwald oder direkt an der Steilküste – ich fange eure Geschichte so ein, wie sie wirklich ist: ehrlich, herzlich und ungestellt.
Als Hochzeitsfotograf an der Ostseeküste Schleswig-Holsteins bin ich dort unterwegs, wo Liebe auf Meer trifft – und mache aus euren Erinnerungen Bilder, die bleiben.
Inspirationen für eure Strandhochzeit
🔍 Was Paare vor ihrer Hochzeit an der Ostsee wissen sollten
(FAQ – perfekt zum Heiraten am Meer)
Eine Hochzeit an der Ostsee ist ein Traum – aber wie funktioniert das eigentlich? Wenn ihr eure Trauung am Strand plant, tauchen schnell viele Fragen auf. Hier beantworte ich die wichtigsten Punkte rund ums Heiraten am Meer – verständlich und praxisnah.
1. Kann man wirklich am Strand heiraten?
Ja – viele Ostsee-Orte bieten standesamtliche Trauungen direkt am Strand an. Besonders beliebt sind z. B. die Seebrücke in Grömitz, der Strand von Pelzerhaken oder der Leuchtturm auf Fehmarn. Auch freie Trauungen sind an vielen Stellen möglich – romantisch, unkonventionell und ganz nah am Wasser.
2. Brauchen wir eine Genehmigung für die Strandhochzeit?
Bei standesamtlichen Trauungen kümmert sich meist das Standesamt um Genehmigungen. Bei freien Zeremonien am Strand empfiehlt es sich, bei der jeweiligen Gemeinde nach einer Nutzungsfreigabe oder Auflagen zu fragen (z. B. Strom, Lautsprecher, Dekoration).
3. Wann ist die beste Zeit für eine Hochzeit an der Ostsee?
Die beliebtesten Monate sind Mai bis September. Für besonders ruhige Momente empfehlen sich Trautermine unter der Woche oder in der Nebensaison – hier ist die Stimmung oft noch intensiver und der Strand weniger überlaufen.
4. Welche Kosten entstehen bei einer Hochzeit am Meer?
Die Kosten für eine Strandhochzeit an der Ostsee hängen ganz von euren Vorstellungen und eurem Budget ab. Ob minimalistisch zu zweit im Sand oder mit festlicher Deko, Musik und freier Trauung – für jede Preisklasse lässt sich das passende Konzept finden.
Standesamtliche Trauungen an externen Orten, individuelle Aufbauten oder besondere Locations können zusätzliche Gebühren mit sich bringen. Wichtig ist: Eure Hochzeit soll zu euch passen –
damit euer Tag genau so wird, wie ihr ihn euch wünscht.
5. Können wir alles aus der Ferne organisieren?
Ja – viele Paare reisen nur einmal zur Besichtigung oder sogar erst zur Trauung an. Ich unterstütze euch mit Tipps für die Planung eurer Hochzeit an der Ostsee, empfehle Dienstleister und begleite euch auf Wunsch schon vorab virtuell.
6. Was machen wir bei schlechtem Wetter am Strand?
Viele Ostsee-Orte bieten Schlechtwetter-Alternativen – z. B. Pavillons, Hotelterrassen oder kleine Säle in Strandnähe. Ein durchdachter Plan B sorgt für Ruhe – und oft entstehen gerade dann ganz besondere Hochzeitsfotos.
7. Können wir am Strand feiern oder nur heiraten?
Trauungen am Strand sind meist erlaubt – Feiern mit Musik oder Catering oft nicht. Es gibt aber tolle Locations direkt am Wasser (z. B. Strandbars, Hotels oder Pavillons), die Hochzeiten an der Ostsee in kompletter Atmosphäre ermöglichen.
8. Fotografierst du auch andere Orte als die Ostsee?
Ich bin spezialisiert auf Hochzeitsfotografie an der Ostsee – begleite euch aber auch gern an andere Orte in Schleswig-Holstein oder bald in Nordrhein-Westfalen. Wichtig ist, dass es zu euch passt – und dass ihr euch vor meiner Kamera wohlfühlt.
💬 Noch Fragen?
Ihr plant eure Hochzeit am Meer und habt noch offene Punkte? Schreibt mir gern – ich teile meine Erfahrungen und helfe euch, eure Strandhochzeit ganz entspannt anzugehen.
Freue mich auf Euch

euer Hochzeitsfotograf aus Neustadt in Holstein
Fotograf für Hochzeiten, Strandhochzeiten,
Mobil: 0173-7772229